E-Learning: Grundlagen der makromolekularen Chemie I: Synthese von Polymeren
Kurs-ID: 039/22
Nutzen
Umfassendes Wissen: Erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die wissenschaftlichen Grundlagen der makromolekularen Synthese.
Praxisnahe Inhalte: Lernen Sie die wichtigsten Polymerisationsverfahren kennen, darunter Stufenwachstumspolymerisation, Kettenwachstumspolymerisation und lebende Polymerisation.
Vielfältige Anwendungen: Entdecken Sie die Chemie an Polymeren und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Industrien.
Weiterführende Module: Vertiefen Sie Ihr Wissen mit dem ergänzenden Modul „Grundlagen der makromolekularen Chemie II: Charakterisierung, Eigenschaften und Anwendungen von Polymeren“.
- Erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die wissenschaftlichen Grundlagen der makromolekularen Synthese.
- Lernen Sie die wichtigsten Polymerisationsverfahren kennen, darunter Stufenwachstumspolymerisation, Kettenwachstumspolymerisation und lebende Polymerisation.
- Entdecken Sie die Chemie an Polymeren und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Industrien.
- Vertiefen Sie Ihr Wissen mit dem ergänzenden Modul „Grundlagen der makromolekularen Chemie II: Charakterisierung, Eigenschaften und Anwendungen von Polymeren“.
Ziele & Inhalte
Über die Kursleitung
Zeitplan
Die einzelnen Lerneinheiten werden jeweils montags im Verlauf des Nachmittags freigeschaltet. Begleitend zu den Lerneinheiten finden ebenfalls montags von 17 bis 18 Uhr Online-Sessions mit dem Referenten, Prof. Dr. Koltzenburg, statt. Auf diesen werden die wesentlichen Inhalte der Vorwoche besprochen, und es besteht die Möglichkeit, live und online mit dem Seminarleiter eventuelle Fragen zu diskutieren. Die Erarbeitung der Lerninhalte erfolgt also zeitlich unabhängig innerhalb der entsprechenden Woche, und Sie sind unabhängig in Ihrer Zeitplanung. Die Teilnahme an den Online-Sessions ist optional. | |
Montag, 25. April 2022: Start des Seminars: Vorstellung und Freischaltung der ersten Lerneinheit | |
Montag, 2. Mai 2022: Einführung und grundlegende Begriffe | |
Montag, 9. Mai 2022: Stufenwachstumspolymerisation | |
Montag, 16. Mai 2022: Radikalische Polymerisation | |
Montag, 23. Mai 2022: Katalytische Polymerisation | |
Montag, 30. Mai 2022: Kationische Polymerisation | |
Dienstag, 7. Juni 2022: Anionische und lebende Polymerisation | |
Montag, 13. Juni 2022: Copolymerisation | |
Montag, 20. Juni 2022: Chemie an Polymeren | |
Montag, 27. Juni 2022: Polymerisationsprozesse |