Hybrid: Controlling
Kurs einzeln oder als Fachprogramm Geprüfter Wirtschaftschemiker GDCh® (m/w/d) buchbar
Kurs-ID: 884/22
Themen-Highlights
- Ziele, Aufgaben und Instrumente des Controllings - Kalkulation von Kosten und Preisen - Kostenkontrolle und Kostenmanagement - Innovationscontrolling - Bewertung von Investitionen - Strategische und wertorientierte Unternehmenssteuerung
Ziele & Inhalte
Über die Kursleitung
Zeitplan
1. Veranstaltungstag | |
---|---|
09:00 | Begrüßung |
09:30 | Grundlagen des Controlling |
– Ziele und Aufgaben | |
– Controllinginstrumente | |
– Kennzahlensysteme | |
12:00 | Mittagspause |
13:00 | Kostenkontrolle und Kostenmanagement |
– Grundlagen der Leistungs- und Kostenrechnung | |
– Budgetierung | |
– Verrechnungspreise | |
– Instrumente des Kostenmanagements | |
17:00 | Voraussichtliches Ende des ersten Veranstaltungstages |
2. Veranstaltungstag | |
09:00 | Finanzierungs- und Investitionsplanung |
– Grundlagen der Investitionsrechnung | |
– Risikobewertung | |
– Vollständige Finanz- und Investitionsplanung | |
12:00 | Mittagspause |
13:00 | Wertorientierte Unternehmensführung |
– Grundlagen der wertorientierten Unternehmensführung | |
– Bedeutung und Ermittlung des Unternehmenswertes | |
– Der Balance-Scorecard-Ansatz | |
17:00 | Voraussichtliches Ende der Veranstaltung |
Kaffeepausen: Vormittags und nachmittags nach Vereinbarung |
Zielgruppe
Teil des Fachprogramms
Geprüfter Wirtschaftschemiker GDCh® (m/w/d)Naturwissenschaftler aus einem industriellen Umfeld sind im zunehmenden Maße von betriebswirtschaftlichen Entscheidungen betroffen oder müssen Entscheidungen selbst treffen und verantworten. Um interessierten Fach- und Führungskräften den Aufbau einer fundierten betriebswirtschaftlichen Wissensbasis zu ermöglichen, bietet wir Ihnen das umfassende, modulare Kursprogramm zur Betriebswirtschaftslehre an.