€ 1.980,-
Für Nichtmitglieder
Datum
Das Wichtigste zu diesem Kurs
Online-Kurs: Kompaktkurs Geprüfter Projektmanager Wirtschaftschemie GDCh (m/w/d)
Unternehmensstrategien, Wettbewerbsanalyse und Innovationsmanagement in der chemischen Industrie
Kurs-ID: 415/22
Themen-Highlights
Wettbewerbsanalyse
Kennzahlen
Bilanzanalyse
Unternehmensstrategien
Strategischen Analyse
Strategieentwicklung
Strategieformulierung
Marketing-Mix
Invention und Innovation
Innovationsstrategie und -struktur
Innovationsprozesse
Projektmanagement
Das Wichtigste zu diesem Kurs
Ziele & Inhalte
Über die Kursleitung
Zeitplan
MODUL 1 | |
Veranstaltungstag 1 | |
Grundlagen der Wettbewerbsanalyse | |
9:30 | Strategische Wettbewerbsanalyse und Market Research |
10:00 | Einführung in den Jahresabschluss |
12:30 | Mittagspause |
13:30 | Gruppenarbeit Erfolgsanalyse anhand von ausgewählten Unternehmensbeispielen |
16:30 | Vorstellung der Ergebnisse |
17:30 | Zusammenfassung des ersten Tages |
18:00 | Voraussichtliches Ende des ersten Veranstaltungstages |
Veranstaltungstag 2 | |
Einführung in die Bilanzstrukturanalyse | |
9:00 | Grundzüge der Bilanzstrukturanalyse |
11:00 | Gruppenarbeit Bilanzstrukturanalyse anhand von ausgewählten Unternehmensbeispielen |
12:00 | Mittagspause |
16:00 | Vorstellung der Ergebnisse |
16:30 | Zusammenfassung und Seminarauswertung |
17:00 | Voraussichtliches Ende des zweiten Veranstaltungstages |
MODUL 2 | |
Veranstaltungstag 3 | |
9:00 | Vorstellung |
10:00 | Einführung: Bedeutung einer Strategie für den Unternehmenserfolg, Konzepte & Instrumente der Strategischen Analyse |
12:00 | Mittagspause |
13:00 | Einführung: Bedeutung Strategischer Manöver |
14:00 | Vorstellung Fallstudie I: Strategieentwicklung als Projekt |
14:30 | Gruppenarbeit: Bearbeitung Fallstudie I |
16:00 | Präsentation der Ergebnisse durch die Teilnehmenden |
18:00 | Voraussichtliches Endes des dritten Veranstaltungstages |
Veranstaltungstag 4 | |
9:00 | Einführung: Strategisches Marketing |
12:00 | Mittagspause |
13:00 | Vorstellung Fallstudie II: Fallstudien zum strategischen Marketing (Nutzung von Einzelprojektbeispielen) |
13:30 | Gruppenarbeit: Bearbeitung Fallstudie II |
15:00 | Präsentation der Ergebnisse inkl. Projektplan durch die Teilnehmenden |
16:30 | Seminarauswertung |
17:00 | Voraussichtliches Endes des vierten Veranstaltungstages |
MODUL 3 | |
Veranstaltungstag 5 | |
9:00 | Vorstellung |
10:00 | Einführung in das Innovationsmanagement |
12:00 | Mittagspause |
13:00 | Das Management von Innovationen „Strategie + Struktur“ |
13:30 | Der Innovationsprozess „Phasen + Akteure“ |
18:00 | Voraussichtliches Ende des fünften Veranstaltungstages |
Veranstaltungstag 6 | |
9:00 | Einführung: Projektmanagement in der chemischen und pharmazeutischen Industrie |
11:00 | Projektmanagementpläne: Erstellung und Umsetzung sowie Projektcontrolling,anschließend Gruppenarbeit |
12:00 | Mittagspaue |
13:00 | Fortsetzung der Gruppenarbeit |
15:00 | Vorstellung der Ergebnisse |
16:00 | Seminarauswertung |
17:00 | Voraussichtliches Ende der Veranstaltung |
Veranstaltungstag 7 | |
10:00 | Abschlussprüfung |
Zielgruppe
Teil des Fachprogramms
Geprüfter Projektmanager Wirtschaftschemie GDCh (m/w/d)Die Bedeutung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Diese Kenntnisse müssen anwendungsorientiert sind und zielgruppenbezogen vermittelt werden. Deshalb bieten wir Ihnen das speziell auf die Bedürfnisse von zukünftigen Absolventen und Berufsanfängern zugeschnittenes BWL-Programm an.